Behandlungsverfahren,
die in meiner Praxis Anwendung finden:- Kognitive Verhaltenstherapie:
 Zentrale Therapiemethode ist die Veränderung negativer Gedanken
 zur günstigen Beeinflussung von Erleben und Verhalten
- Neuropsychologisch orientierte Verhaltenstherapie:
 
 Spezifikation der neuropsychologischen Verhaltenstherapie unter
 Berücksichtigung leistungsbezogener Einschränkungen, z.B. nach
 Schädel-Hirn-Trauma
- Psychologische Schmerztherapie:
 
 Entwicklung von Schmerzbewältigungsstrategien zur Schmerzkontrolle,
 Verringerung der mit den Schmerzen verbundenen Einschränkungen
 im Erleben und Verhalten
- Idiolektische Gesprächsführung:
 
 Ressourcenaktivierende und reflektierende Gesprächsmethode, durch
 die neue Zugangsmöglichkeiten zu sich selbst entdeckt und Ressourcen aktiviert werden können.